Erläuterung |
|
Falls keine Daten vorhanden, heißt unbekannt = ub, sowie ohne Autor = oA. |
Bei den Fotoordnern, ist die Bildnummer, mit der Archivlistennummer ident. |
Alle Maße in cm. |
Die Zahl des Zustandes bezieht sich, altersrelevant, |
mit der ersten Ziffer auf das Behältnis, mit der zweiten Ziffer auf den Inhalt |
und mit der dritten Ziffer auf die Anleitung: 0 = fehlt, |
1 = sehr gut - gut |
2 = befriedigend, mit Fehlern und/oder Fehlteilen |
3 = schlecht |
Der Wert ist in Euro und natürlich nur eine Schätzung. |
Das " MK" dient für mich als Archvierungsnummerbezeichnung. |
Leider gehen die mit den Fotos verknüpften Textdaten mit dem Kopieren verloren und somit auch die Such- und Ordnungsmöglichkeit. |
Eine Handvoll Objekte sind augenscheinlich keine Zaubersets, habe aber persönliche Gründe für deren Aufnahme. |
Dies ist nur eine Arbeitsunterlage und erhebt keinen Anspruch auf Vollstaendigkeit oder Richtigkeit
|
|
|
Ihr |
|
Manfred Klaghofer |